
RENOVIEREN ODER SANIEREN
Wir haben immer den richtigen Ansprechpartner

Renovieren oder sanieren wir?
Unter einer Sanierung versteht der Profi die baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung eines Bauwerks, um Mängel zu beseitigen und/oder den Wohnstandard zu erhöhen. Man saniert die Substanz, also das Wesentliche eines Gebäudes, während bei der Renovierung hauptsächlich von außen sichtbare Schäden behoben werden. Sanieren zielt daher in jeder Hinsicht auf eine deutliche Verbesserung ab.
Manchmal ist der Übergang von der Renovierung zur Sanierung fließend, denn werden notwendige Instandsetzungsarbeiten zu lange hinausgezögert, so wird irgendwann eine gründliche Sanierung unumgänglich. Beispiel: Die Reparatur von kleineren Putzschäden an der Fassade zählt sicher zu den regelmäßig erforderlichen Renovierungsmaßnahmen. Ignorieren Sie die Risse aber zu lange Zeit, wird die Fassade substanziell geschädigt und muss früher oder später komplett saniert werden.
Reparieren ist nicht gleich reparieren?
Ebenfalls unter den Sanierungsbegriff fallen aufwändige Reparaturarbeiten, welche die Wesensart eines Gebäudes grundlegend verändern. Das ist der Fall, wenn die Nutzfläche erweitert oder eine Änderung der Raumaufteilung vorgenommen wird. Beispiele dafür: Anbau und Aufstockung von Gebäuden, Dachgeschoßausbau, Einbau von Badezimmer und Toilette oder Mauerdurchbrüche.
Dienstleistungen:
Wohnung entrümpeln und vorbereiten
Rohbau und Mauerarbeiten
Elektroarbeiten
Rohre reinigen I erneuern
Heizung erneuern I Lüftung einbauen
Gas- und Wasserinstallation
Fußboden-Unterkonstruktion I Bodenbau
Wandoberflächen I Wandgestaltung
Leichtbau I Trockenbau
Malerarbeiten I Farbgebung
Fassade I WDVS
Fenster- I Türeneinbau
Garten- und Landschaftsbau
Sanierung I Altbau
Baggerarbeiten